Website-Redesign: Drei Anzeichen, dass deine Seite ein Update braucht

Du hast eine Website – aber irgendwie fühlt sich das Ganze nicht mehr richtig an? Kein Wunder: Dein Business entwickelt sich weiter. Und deine Website sollte das auch tun.

In diesem Blog zeige ich dir drei klare Anzeichen, dass deine Website ein Update braucht – und warum ein Redesign oft einfacher ist, als du denkst.



1. Deine Website sieht aus wie 2014 (und fühlt sich auch so an)

Klar, Design ist Geschmackssache. Aber: Wenn deine Seite aussieht wie ein Relikt aus der Anfangszeit deines Business, wird es Zeit für frischen Wind.

Typische Anzeichen:

  • verspielte Schriften, die heute eher nach Baukasten als nach Business aussehen

  • Farben, die nicht (mehr) zu dir oder deiner Zielgruppe passen

  • ein unübersichtliches Menü oder Startseite ohne klare Führung

Ein modernes Design wirkt nicht nur schöner – es zeigt auch: Du nimmst dein Business ernst.


2. Du bekommst keine passenden Anfragen mehr

Deine Website soll für dich arbeiten – also sichtbar machen, was du tust, und passende Menschen anziehen.

Wenn du kaum noch Anfragen bekommst – oder nur solche, die nicht zu dir passen – liegt das oft an veralteten Inhalten oder unklarer Kommunikation:

  • Deine Leistungen haben sich verändert, aber die Seite spiegelt das nicht

  • Dein Text ist zu allgemein – oder zu kompliziert

  • Der Weg zur Kontaktaufnahme ist nicht klar oder zu aufwendig

Hier hilft oft schon ein gezielter Blick von außen – und ein Redesign, das deine aktuelle Ausrichtung zeigt.


3. Du willst dich zeigen – aber deine Website macht dir Bauchweh

Der Klassiker: Du willst dein Angebot posten. Oder deine Seite weiterempfehlen. Aber irgendwie... fühlt sich’s nicht gut an.

Wenn du dich nicht mit deiner Website identifizieren kannst, wird’s Zeit für ein Update.
Denn: Deine Website ist wie ein digitales Zuhause. Du solltest dich damit wohlfühlen – und dich gern darin zeigen.

Ein Redesign ist kein kompletter Neustart – sondern oft einfach eine liebevolle Auffrischung.
Mit klarer Struktur, passendem Design und Texten, die nach dir klingen.


4. Checkliste: Braucht deine Website ein Redesign?

Wenn du bei mehreren dieser Punkte innerlich nickst – dann lohnt sich ein frischer Blick auf deine Seite:

🎯 Dein letzter Website-Check ist länger als zwei Jahre her

🎯 Deine Angebote oder Zielgruppe haben sich verändert

🎯 Du schämst dich ein bisschen, deine Website zu zeigen

🎯 Du bekommst kaum noch passende Anfragen über die Seite

🎯 Die Inhalte wirken alt – oder sind gar nicht mehr aktuell


Fazit: Wenn du ein komisches Gefühl hast – hör drauf!

Du brauchst keine kaputte Website, um über ein Redesign nachzudenken.

Schon wenn du merkst: "Das passt irgendwie nicht mehr richtig", lohnt sich ein Blick drauf.

Ich schau mir gern mit dir an, was bleiben kann – und was frischen Wind braucht.


Lust auf einen frischen Blick von außen?

Dann buch dir ein unverbindliches Kennenlerngespräch – ganz entspannt, ohne Verkaufsdruck: 👉 Jetzt Gespräch buchen

Oder stöber durch meinen Newsletter – da teile ich regelmäßig Gedanken, Tipps und Erfahrungen aus meiner Werkstatt.

Zurück
Zurück

Von der Idee zum Erfolg: 7 Dinge, die du als Gründer wirklich brauchst

Weiter
Weiter

Schön reicht nicht – was deine Website wirklich leisten kann